Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Faid

Mo - Fr

08:00 - 18:00 Uhr

Sa         

08:00 - 13:00 Uhr

Stahlhandel:

Mo - Fr  

08:00 - 17:00 Uhr

Sa

geschlossen

Bausstofftheke und Lager:

Mo - Fr

07:00 - 18:00 Uhr

Sa   

08:00 - 13:00 Uhr

 

Daun

Mo - Fr

08:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:00 Uhr

Sa   

geschlossen

 

Kirchberg

Mo - Fr

07:30 - 17:00 Uhr

Sa   

08:00 - 12:00 Uhr

 

Mülheim

Mo - Fr

07:00 - 17:00 Uhr

Sa   

07:30 - 12:00 Uhr

Betonabholung  

Mo - Fr

07:00 - 16:00 Uhr

Sa   

07:30 - 11:00 Uhr

 

Traben Trarbach

Mo - Fr

07:30 - 12:00 Uhr

 

13:00 - 17:30 Uhr

Sa   

08:00 - 12:30 Uhr

 

Wittlich

Baustofftheke

Mo - Fr

07:00 - 17:30 Uhr

Sa   

07:30 - 13:00 Uhr

Ausstellung

Mo - Fr

10:00 - 17:30 Uhr

Sa   

09:00 - 13:00 Uhr

 

 

Zell

Mo - Fr

07:00 - 17:30 Uhr

Sa   

08:00 - 12:00 Uhr

 

Trier

Mo - Fr

07:00 - 17:00 Uhr

Sa   

08:00 - 12:00 Uhr

 

Kontakt  

Kontakt

Online-Shop  

Online-Shop

HierO-Onlineportal  

HierO-Onlineportal

Terminbuchung  

Terminbuchung

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 56 Prozent des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres rund 56 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Ein Plus von knapp vier Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Quadratmeter statt Quote – 70 Millionen statt 2%

Im Wohngebäudebestand sind pro Jahr ca. 70 Mio. m² energetische Modernisierung notwendig.

Mit MAPEI TOP-Produkten eine exklusive Prämie erhalten

Der November steht ganz im Zeichen von MAPEI! Sichern Sie sich die MAPEI Bestseller im Aktionszeitraum – und das mit einer ganz besonderen Prämie obendrauf.

Interhyp Wohntraumstudie 2024: Wie schauen Babyboomer und Millennials auf das Thema Immobilien?

Schwerpunkt „Generationendebatte“: Interhyp hat rund 1.500 Babyboomer (60-75 Jahre) und Millennials (25-39 Jahre) zu ihren Wohnträumen, zum Thema Immobilienkauf damals und heute sowie zu ihrer Sicht auf die jeweils andere Generation befragt.

Mietrenditeatlas von Baufi24: Verschnaufpause bei den Mietrenditen

Nach den kräftigen Zugewinnen im Vorjahr befinden sich die Mietrenditen sowohl in den A- als auch in den B-Städten in einer leichten Konsolidierungsphase. Ein Grund dafür liegt in der Erholung der Kaufpreise. Es gibt aber auch Gewinner, vor allem im Osten der Republik. Langfristig bleiben die Perspektiven für Kapitalanleger aufgrund steigender Mieten positiv.

Qualitätsrichtlinien für WDVS-Dämmstoffe neu aufgelegt

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert ab sofort auf seiner Website www.vdpm.info die Neuauflage der Qualitätsrichtlinien für sechs Dämmstoffe, die in Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) zum Einsatz kommen.

Wegfall der KfW-Zuschüsse für altersgerechte und barrierefreie Wohnraumanpassung?

Verbraucherzentrale fordert nachhaltige Förderpolitik.

Häufige Montagefehler beim Türeneinbau

Beim Einbau von Türen gibt es zahlreiche Fehlerquellen. Diese acht Montagefehler sollten Sie unbedingt vermeiden, bevor es teuer wird.

Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment

Bereits seit dem 1. März 2023 fördert die Bundesregierung den Neubau von klimafreundlichen Wohngebäuden mit dem Bundesprogramm "Klimafreundlicher Neubau" (KFN), mit dem die Errichtung und der Erwerb von energetisch anspruchsvollen und besonders klimafreundlichen Wohngebäuden unterstützt wird.

Bausparkassen zur Reform der geförderten privaten Altersvorsorge: Selbst genutztes Wohneigentum bleibt fester Bestandteil

Mit dem heute veröffentlichten Entwurf für ein Gesetz zur privaten Altersvorsorge öffnet die Bundesregierung nicht nur neue staatlich geförderte Produktkategorien, sie bestätigt und erneuert auch eine bereits bestehende: die Eigenheimrente. Die selbst genutzte Immobilie bleibt damit eine wichtige Säule der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge.